Ich wünsche Euch zwischen den Jahren erholsame Tage und das Eintauchen in Ruhe und Beziehungen, die Euch gut tun und nähren!
Ich bedanke mich bei allen, die meinen Newsletter lesen und für die vielen Rückmeldungen und Kommentare - gerade beim letzten Mal habe ich nicht auf alle geantwortet - aber alle gelesen und mich über jede einzelne gefreut. Danke für das Mitdenken und Weiterdenken der Themen!
Seit kurzer Zeit bereichert ein neuer Hund mein Leben - und wie immer spiegeln die Tiere in unserem Leben unsere Lebensthemen und haben ein Geschenk für uns inne, wenn wir zuhören können. Mein neuer Hund kommt aus dem Tierschutz, bringt eine Menge Traumaenergie mit sich und neigt zur Hochsensibilität. Er ist jetzt 8 Monate und die ganze Welt hatte ihm bis jetzt fürchterliche Angst gemacht. Wir wissen nur, daß er mit 2 Monaten allein fast verhungert an einer Moskauer Autobahn gefunden wurde, ein Pfote fehlt ihm.
Wir haben uns Zeit genommen und ich bin mit ihm "eingetaucht" in einen sicheren Raum in einer unseren Ferienwohnungen, damit wir beide in Beziehung kommen und er durch die äußere Sicherheit Vertrauen aufbauen kann. Es war eine sehr besondere Zeit, manchmal kam ich mir vor wie im Gefängnis, weil ich nicht weg konnte und nicht zu Hause war. Andererseits passierte täglich so viel, das ich darüber ein Buch schreiben könnte (habe ich aber keine Geduld zu ;-).
Ich habe noch mal mein Wissen und meine Fähigkeiten Räume zu etablieren und Grenzen zu sichern stark geübt und erweitert. Ein Lebewesen in Angst braucht echten Kontakt zu einem anderen Nervensystem, das keine Angst hat (statt Leckerli) und dazu die Erfahrung, dass Räume von nun an sicher sind und Grenzen geschützt werden. Ich hatte mich schon vorher so viel mit dem Thema Angst beschäftigt, daß ich dazu vor Kurzem ein eigenes pferdegestütztes Coachingprogramm für Kinder oder Erwachsene entwickelt habe. Den Link findet ihr bei Interesse unten.
Wie immer gilt für große Herausforderungen, daß wir sie am ehesten bewältigen, wenn wir nicht allein sind. Ich habe mir in Zeiten, wo ich mir unsicher war im Umgang mit Monti Unterstützung und Coaching bei Simona Cappai geholt, der Referentin unserer Hundeseminare hier auf dem Mirabellenhof. Auch die vielen Hundeseminare durch das Wegbereiterteam von Maja Nowak haben mir eine Grundlage an die Hand gegeben, Hunde wirklich zu verstehen und bedürfnisorientiert auf sie einzugehen. Von Maja Nowak gibt es gerade fast zeitgleich eine Videoserie auf Youtube über ihren neuen Hund Pauline. Wer noch nicht genug von Hundegeschichten hat, der kann hier am Prozess Anteil nehmen:
Jetzt ist mein Hund Monti mit in die Familienwohnung eingezogen, aber es ist sehr häufig viel zu trubelig für ihn und ich muss mich dann mit ihm zurückziehen und in meine Ruhe finden, damit er zur Ruhe findet. Und irgendwann findet er dann sicherlich allein zur Ruhe...
In diesen vielen Pausen, die ich jetzt durch diesen Hund erleben darf, bin ich auf einen wundervollen Film über Beziehung gestoßen: "Mein Lehrer, der Krake". Ich kann Euch diesen ruhigen, bildgewaltigen, überwältigend schönen Film aus einer uns unbekannten Welt eines Unterwasserwaldes in Südafrika nur wärmstens empfehlen. Sehr berührend erzählt ein Taucher seine Geschichte, wie er mit einem Kraken Freundschaft schließt und wie sie ein Jahr miteinander verbringen. Dieser Kontakt mit einem faszinierendem Lebewesen und das Eintauchen in die Unterwasserwelt - das wirklich dort leben - verändert das Leben des Mannes und sein Kontakt zu seinem Sohn.
Filmtipp: Mein Lehrer, der Krake |
Grüsse aus der Ruhe, die im Weniger-Tun liegt,
einen sanften Rutsch ins Jahr 2022,
Katrin
--------------
P.S. Was demnächst stattfindet:
Angst-Coaching für Kinder & Erwachsene
Ich & Du - Räume & Grenzen - pferdegestützter Workshop 23.-25. März 2022
Respektvoll Führen - pferdegestützter Workshop für Einsteiger und Wiederholer 29.4. - 1.5.2022
Teamfortbildung "Integrität statt Mobbing"
Teamfortbildung Starkes Team
mehr Fortbildungen von beziehungskompetent.de
Einzel-, Paar- und Familienberatung - vor Ort oder online
„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“Abraham Lincoln Macht wird es immer in Beziehungen geben. Eltern sind mächtiger als ihre Kinder, Vorgesetzte haben mehr Macht als Untergebene, gewählte Parteien bekommen Macht vom Bürger zeitlich übertragen... selbst in selbstorganisierten, hierarchiefreien Gruppen ist Macht nicht verschwunden, sondern im besten Fall vielfältig und transparent verteilt. Für viele Menschen - besonders im sozialen Bereich - klingt das Wort...
Glückstipp Nr. 2: Synchronisation macht glücklich Wusstest Du, das Sychronisation uns glücklich macht? Ich bin leider kein Neurologe und kann Dir den Effekt nicht wissenschaftlich erklären, aber aus Erfahrung weiss ich es ganz genau: Wenn wir unsere beiden Körperhälften synchronisieren, wenn wir uns im Einklang mit Rhythmus und Musik uns bewegen, wenn wir gemeinsam singen, wenn Du mit Deinem Hund als "ein Körper" spazierst, wenn Du Yoga oder Qigong praktizierst und sich eine plötzliche...
Mein teuerster und wertvollster Adventskalender wird auch dieses Jahr wieder die Geschichten-Sammlung von Angela aus Norwegen. Wenn Du Englisch verstehst, kann ich Dir die 25 Geschichten, die Dir Angela täglich im Advent online erzählt, nur wärmstens empfehlen. Denn Geschichten können heilen. Storytelling ist eine der ältestesten Künste der Menschheit und auch wenn ich heute viel Netflix usw. schaue, weil die Filmindustrie unsere modernen Storytelling Quelle ist - es geht nichts über die...