Synchronisation macht glücklich


Glückstipp Nr. 2: Synchronisation macht glücklich

Wusstest Du, das Sychronisation uns glücklich macht?

Ich bin leider kein Neurologe und kann Dir den Effekt nicht wissenschaftlich erklären, aber aus Erfahrung weiss ich es ganz genau:

Wenn wir unsere beiden Körperhälften synchronisieren, wenn wir uns im Einklang mit Rhythmus und Musik uns bewegen, wenn wir gemeinsam singen, wenn Du mit Deinem Hund als "ein Körper" spazierst, wenn Du Yoga oder Qigong praktizierst und sich eine plötzliche Leichtigkeit einstellt, wenn Du einen Menschen körperlich liebst und ihr Euch gemeinsam bewegt - all das macht uns seeeehr glücklich!

Wahrscheinlich hat es viel damit zu tun, dass wir soziale Wesen, genau wie viele andere soziale Tiere, es von Natur aus lieben, wenn ein Miteinander entsteht und sich dieses leicht und fliessend anfühlt.

Und andersherum kennen wir Zustände, wenn etwas sich sperrig, zäh, kantig oder verkorkst anfühlt. Das mögen wir nicht so, denn es kostet uns Kraft und "rentiert" sich daher für uns nicht. Wenn Du Anfänger bist und versuchst ein Musikinstrument zu lernen, kennst Du das Gefühl: die Finger wissen noch nicht, wie sie das Instrument mühelos spielen könnten, am Anfang kostet es Zeit und Kraft, etwas Neues zu lernen. Aber wir wissen, wenn wir diese Energie aufbringen, wird es irgendwann leicht werden - und dann lohnt sich die Mühe.

Anders ist es bei Beziehungen, wenn die sich dauerhaft anstrengend anfühlen - dann ist es Zeit, Dir Unterstützung zu holen und zu erkennen, wo etwas dauerhaft Kraft kostet, weil Du gegen die Grundprinzipien von Beziehungen kämpfst.

Heute habe ich drei Vorschläge für Dich, wie Du für mehr Synchronisation in Deinem Leben sorgen kannst:

Pratiziere täglich eine achtsame Form Deinen Körper zu bewegen - ob das Yoga, Meditativer Tanz, Qigong oder was auch immer ist, bleibt ganz Deinem individuellen Geschmack überlassen. Aber es sollte Dich einmal täglich für 10 Minuten in eine körperliche Achtsamkeit bringen.
Meine Lieblings Bewegte Meditation ist seit über 20 Jahren Shen Zhen Gong und falls Dich das interessiert, es gibt noch 3 Plätze für das Wochenend-Seminar am 14./15.9.2024 in Berlin. Für 160 Euro lernst Du dort an zwei Tagen eine zauberhafte Bewegungs-Form, wie Du wohltuend mit Dir selbst und Deinem Körper in Kontakt kommen kannst...

Mach mit Deinem Hund oder Pferd ein Geh-Meditation, sprich nimm Dir Zeit, fühle Dich selbst und fühle die Verbindung zwischen Euch. Lass alle Erwartungen los, was Dein tierisches Gegenüber tun oder lassen sollte und nimm wahr, was mit Dir passiert. Versuche keine "Strecke zurückzulegen" oder "ein Trainingsprogramm" zu machen, sondern schau, was Du gerade brauchst und ob weniger tun mehr gemeinsam Sein im Hier und Jetzt sein könnte.
Das nächste Mensch wie Hund Seminar findet vom 11. - 15. September bei uns auf dem Hof statt - da bekommst Du jede Menge Inspiration und handfeste Information, wie Beziehung statt Erziehung mit Deinem Hund funktioniert (was Du übrigens prima auch auf alle anderen Deiner Beziehungen übertragen kannst).

Spiele mit Deiner Familie oder Freunden das geniale Kartenspiel "The Mind", wo Du mit Deinem Team nur gewinnen kannst, wenn es euch gelingt euch zu synchronisieren. Hier kannst Du den Effekt hautnah erleben, wie befriedigend es ist, wenn wir uns in Beziehungen aufeinander einstellen können und dass sich dann sogar fast unmögliche Aufgaben lösen lassen.

---


Und natürlich - Last but not Least - melde Dich für einen unserer pferdegestützen Workshops an und erfahre mehr darüber, wie wir soziale Wesen uns unbewusst und bewusst synchronisieren. Dabei hilft u.a. unser videogestütztes Sehen-Lernen bei den Workshops. Dank der Videoanalysen können wir Beziehungen gemeinsam sehr fein analysieren und wir wissen aus Erfahrung, dass alle Teilnehmer*innen am 2. Tag deutlich mehr Beziehungsprozesse erkennen und wir am Ende gar keine Videoanalysen mehr brauchen. So schnell und effizient kann Beziehungslernen stattfinden, das ist jedes Mal wieder ein kleines Wunder!

Hier gehts zur Anmeldeseite, die Tore sind nur noch bis Sonntag offen!

vorfreudige Grüsse auf so viel tolle Workshops

Deine

Katrin Paul

--------------

Was demnächst stattfindet:

Online-Beratung oder Supervision - wann immer Du es brauchst

Angst-Coaching - pferdegestütztes Einzel-Coaching

Ich & Du - Räume & Grenzen - pferdegestützter Workshop Oktober 12./13. Oktober 2024

Respektvoll Führen - pferdegestützter Workshop für Einsteiger und Wiederholer 28./29. September 2024

Macht, Ohnmacht & Selbstverantwortung - pferdegestützter Workshop

Team-Tage auf dem Mirabellenhof

Mensch wie Hund - Seminare auf dem Mirabellenhof

Teamfortbildung "Integrität statt Mobbing"

Teamfortbildung Starkes Team

mehr Fortbildungen von beziehungskompetent.de

Einzel-, Paar- und Familienberatung - vor Ort oder online

Katrin Paul - beziehungskompetent.de

Read more from Katrin Paul - beziehungskompetent.de

„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“Abraham Lincoln Macht wird es immer in Beziehungen geben. Eltern sind mächtiger als ihre Kinder, Vorgesetzte haben mehr Macht als Untergebene, gewählte Parteien bekommen Macht vom Bürger zeitlich übertragen... selbst in selbstorganisierten, hierarchiefreien Gruppen ist Macht nicht verschwunden, sondern im besten Fall vielfältig und transparent verteilt. Für viele Menschen - besonders im sozialen Bereich - klingt das Wort...

Katrin Paul - beziehungskompetent.de

Mein teuerster und wertvollster Adventskalender wird auch dieses Jahr wieder die Geschichten-Sammlung von Angela aus Norwegen. Wenn Du Englisch verstehst, kann ich Dir die 25 Geschichten, die Dir Angela täglich im Advent online erzählt, nur wärmstens empfehlen. Denn Geschichten können heilen. Storytelling ist eine der ältestesten Künste der Menschheit und auch wenn ich heute viel Netflix usw. schaue, weil die Filmindustrie unsere modernen Storytelling Quelle ist - es geht nichts über die...

Katrin Paul - beziehungskompetent.de

Mehr Bullerbü für alle! Wenn im Sommer viele Menschen langsamer machen und Ferien haben, beginnt für mich die Hochsaison im Tourismusbetrieb. Ich tue mich immer noch schwer damit, daß mir der äußerliche Ferien-Rhythmus fehlt, den ich viele Jahre durch das Familienleben und die Vorgabe der Kita/Schul-Ferien genossen habe. Ich will also lernen, es als Chance anzusehen, mir meine Auszeiten zu nehmen und nicht auf Pausen zu warten. Je komplexer unser Leben, desto weniger kommen Pausen einfach so...