wird auch dieses Jahr wieder die Geschichten-Sammlung von Angela aus Norwegen. Wenn Du Englisch verstehst, kann ich Dir die 25 Geschichten, die Dir Angela täglich im Advent online erzählt, nur wärmstens empfehlen.
Denn Geschichten können heilen. Storytelling ist eine der ältestesten Künste der Menschheit und auch wenn ich heute viel Netflix usw. schaue, weil die Filmindustrie unsere modernen Storytelling Quelle ist - es geht nichts über die Kraft, Präsenz und Authentizität einer gesprochenen Geschichte von Mensch zu Mensch. Das funktioniert erstaunlicherweise sogar online!
Story Advent Calendar hier bestellen |
In meiner Januar Fortbildung zum Thema Führung in Beziehungen auf Augenhöhe werden Geschichten in Form von Spielfilmausschnitten ebenfalls eine Rolle spielen. Geschichen bieten uns bildhafte & ganzheitliche Inspiration für unser Alltagshandeln. Ein Bild (das wir aus einer Geschichte mitnehmen) sagt mehr als tausend Worte und deswegen ist die Kraft von Bildern so nachhaltig. Im Tagesworkshop "Führung auf Augenhöhe verstehen" werden wir uns mit den Voraussetzungen und Kompetenzen auseinandersetzen, die Du für einen modernen Führungsstil in Dir immer mehr entwickeln darfst.
Tagesworkshop Führung in gleichwürdigen Beziehungen verstehen |
Mein schwer traumatisierter Hund, der nun genau seit 2 Jahren bei uns ist, hat mich übrigens sehr viel über Führung gelehrt. Dieser hochverängstigte Hund, der noch dazu immer Angriff statt Flucht wählte, hat mich ganz schön herausgefordert und aus der Komfortzone geworfen. Dank sehr viel Unterstützung und der Mensch wie Hund Workshops hier auf unserem Hof, in der ich an meinen Führungskompetenzen gearbeitet habe, konnte ich meinem Hund immer besser Sicherheit geben und Situationen gestalten, die ihn weder unter- noch überfordern. Es war ein langsamer und mühsamer Weg und im Nachhinein bin ich froh, dass ich nicht aufgegeben habe, nur weil die meisten Effekte nicht sofort Wirkung zeigten. Aber nach 2 Jahren schaue ich meinen Hund immer öfter an und freue mich an dem Wunder an Entwicklung, dass uns beiden gemeinsam gelungen ist. Selbst spazierengehen im Wald war anfangs kein Vergnügen sondern anstrengend und unbefriedigend. Umso mehr geniessen wir jetzt das Da-Sein können im herbstlichen Novemberwald. Hier eine kleine Impression...
Reel Happy to be im Novemberwald |
spätherbstliche Grüße
Deine
Katrin Paul
--------------
Was demnächst stattfindet:
Online-Beratung oder Supervision - wann immer Du es brauchst
Onlinekurs "Es lebe der Unterschied - Wege in eine gleichwürdige Partnerschaft"
Angst-Coaching - pferdegestütztes Einzel-Coaching
Ich & Du - Räume & Grenzen - pferdegestützter Workshop März 2024
Respektvoll Führen - pferdegestützter Workshop für Einsteiger und Wiederholer 27./28. April 2024
Team-Tage auf dem Mirabellenhof
Mensch wie Hund - Seminare auf dem Mirabellenhof
Teamfortbildung "Integrität statt Mobbing"
Teamfortbildung Starkes Team
mehr Fortbildungen von beziehungskompetent.de
Einzel-, Paar- und Familienberatung - vor Ort oder online
„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“Abraham Lincoln Macht wird es immer in Beziehungen geben. Eltern sind mächtiger als ihre Kinder, Vorgesetzte haben mehr Macht als Untergebene, gewählte Parteien bekommen Macht vom Bürger zeitlich übertragen... selbst in selbstorganisierten, hierarchiefreien Gruppen ist Macht nicht verschwunden, sondern im besten Fall vielfältig und transparent verteilt. Für viele Menschen - besonders im sozialen Bereich - klingt das Wort...
Glückstipp Nr. 2: Synchronisation macht glücklich Wusstest Du, das Sychronisation uns glücklich macht? Ich bin leider kein Neurologe und kann Dir den Effekt nicht wissenschaftlich erklären, aber aus Erfahrung weiss ich es ganz genau: Wenn wir unsere beiden Körperhälften synchronisieren, wenn wir uns im Einklang mit Rhythmus und Musik uns bewegen, wenn wir gemeinsam singen, wenn Du mit Deinem Hund als "ein Körper" spazierst, wenn Du Yoga oder Qigong praktizierst und sich eine plötzliche...
Mehr Bullerbü für alle! Wenn im Sommer viele Menschen langsamer machen und Ferien haben, beginnt für mich die Hochsaison im Tourismusbetrieb. Ich tue mich immer noch schwer damit, daß mir der äußerliche Ferien-Rhythmus fehlt, den ich viele Jahre durch das Familienleben und die Vorgabe der Kita/Schul-Ferien genossen habe. Ich will also lernen, es als Chance anzusehen, mir meine Auszeiten zu nehmen und nicht auf Pausen zu warten. Je komplexer unser Leben, desto weniger kommen Pausen einfach so...